
Über uns
1. Probe am 1.6.22 in der Burg 19:20 Uhr,
nächsten Mittwoch Stammtisch in der Burg 19:30
Der Männergesangverein ist fester kultureller Bestandteil des Ortsteiles Endenich.
Ein geschichtsträchtiger Verein, mit zur Zeit 25 aktiven Sängern und über 100 inaktiven Mitgliedern und Förderern.
Alle Sänger sind Laien, die den Chorgesang zum Hobby gemacht haben. Die wenigsten von uns konnten bereits singen, als sie dem Männergesangverein beitraten. Der Satz „Fürchtet euch nicht“ trifft bei uns zu. Es braucht keiner vorzusingen, unser Chorleiter hat ein so feines Gehör, dass er entscheidet, in welcher Stimmlage man singen kann. Keine Ausflüchte, jeder kann singen. Oft fehlt nur ein bisschen Übung und in der Gemeinschaft lernt man so viel. Also nur Mut.
Der Männergesangverein „Sangesfreude 1844“ ist ein vierstimmiger Männerchor mit den Stimmlagen 1. & 2. Tenor sowie 1. & 2. Bass. In jeder Stimmlage sind wir 8-12 Sänger, mehr wären besser. Je nach Chorwerk und Anlass wird ohne oder mit Instrumentenbegleitung gesungen.
Unser gesangliches Spektrum ist sehr vielseitig. Es werden Volksweisen, Schlager, Musicallieder, Operetten und Opernmelodien sowie geistliche Lieder geprobt und aufgeführt. In vielen Fällen stehen uns auch Solisten und Orchester zur Seite.
Wir lieben die Vielfalt und singen sowohl a cappella als auch mit Klavier- und Orgelbegleitung. Wir singen zum Beispiel den Kanon, das Volkslied, Gospels, fremdländische Lieder, Grabgesänge und jahreszeitliche Lieder. Geselligkeit wird in unserem Verein sehr gepflegt, hierbei singen wir Trink- und Weinlieder. Rheinische Mundartlieder sind uns nicht fremd.
Zu den Aktivitäten unseres Chores gehören Chorgesang und – Konzerte, Gesangdarbietungen bei verschiedenen Ortsveranstaltungen und singen bei befreundeten Vereinen. Durch unsere Vielseitigkeit heben wir uns vom üblichen Choralltag ab und sind in dieser Form und Prägung einzigartig. (z.B.: Kölsche Weihnacht, Mundartmesse, usw.)
Mit unserem Gesang und den Veranstaltungen wollen wir das kulturelle und gemeinschaftliche Leben unserer Stadt beleben und erweitern. Dafür brauchen wir, der MGV „Sangesfreunde 1844“ Bonn Endenich e.V. Förderer und inaktive Mitglieder.
Um das kulturelle Leben fortführen zu können, sucht der Chor dringend weitere junge und junggebliebene Männer, die Spaß am Gesang und an der Geselligkeit haben. Wer teilnehmen möchte, der sollte bei einer Probe hereinschauen.
Die Probe findet jeden Mittwoch ab 19:20 Uhr in der
Endenicher Burg (1. Etage) statt.
Durch das Anklicken des Pins auf der Karte erscheint die Adresse.
MGV ||Sangesfreunde 1844|| Bonn-Endenich
In der Endenicher Burg (1. Etage)
Am Burggraben 18A, 53121 Bonn
Unsere Ansprechpartner
1. Vorsitzender:
Hermann Josef Hoffmann
Leitung des Vereins
Vertretung des Vereins
Begrüßung bei Auftritten etc.
2. Vorsitzender:
Matthias Kübler
Vertretung des
1. Vorsitzenden
1. Notenwart:
Horst von Fritschen
Ausgabe des Notenmaterials
2. Notenwart:
unbesetzt, wird vom 1. Notenwart kommissarisch übernommen
Pflege des Notenmaterials
1. Schriftführer:
Josef Willms
Geschäftskorrespondenz
Pflege des Mitgliederbestands
Terminplanpflege
2. Schriftführer:
Josef Feikes
Anfertigung der Sitzungsprotokolle
Verbindung zur Presse
Internetpräsenz
Tätigkeitsbericht des MGV
1. Kassenführer:
Wolfgang Brönstrup
Alle Kassengeschäfte bearbeiten
2. Kassenführer:
unbesetzt, wird vom 1. Kassenführer komissarisch übernommen
Vertretung des 1. Kassenführers,
Unterstützung bei Veranstaltungen
Reinhard Thelen (komissarisch):
Beisitzer Zeugwart und Fahnenträger
Betreuer für die aktiven und fördernden Mitglieder
Unsere Visitenkarte & unser Flyer für Sie zum Download
(Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild um das PDF zu öffnen und zu speichern)